Koh Phangan Reisebericht: 1 Woche auf der thailändischen Trauminsel
Hallo und herzlich willkommen zu diesem Koh Phangan Reisebericht. Im April 2023 haben wir uns bereits zum zweiten Mal nach Koh Phangan aufgemacht, um dort eine Woche während des thailändischen Neujahrsfest (Songkran) zu verbringen. Nachdem wir Koh Phangan mehrere Jahre aktiv gemieden haben (wegen der Full Moon Party), haben wir die Insel erst im vergangenen Jahr für uns entdeckt. Denn Koh Phangan hat so viel mehr zu bieten als seine Full Moon Party.
Koh Phangan bietet tolle weisse Sandstrände und kristallklares Wasser, ist relativ preiswert, hat eine entspannte “Hippie” Atmosphäre, man findet dort einzigartige internationale Restaurants sowie Strandbars und Koh Phangan ist generell nicht zu sehr überlaufen (auch nicht in der Peak-Season) wie andere Orte in Thailand. Außerdem hat Koh Phangan eine ausgesprochen gute Infrastruktur, hat aber dennoch nicht ihren “Insel Vibe” verloren.
All diese Punkte machen Koh Phangan für uns einzigartig und zu einer der besten Urlaubsorte in Thailand. Falls Ihr also auch plant, auf Koh Phangan Urlaub zu machen oder einfach nur auf der Suche nach Urlaubsinspiration seid, könnte dieser Koh Phangan Reisebericht sehr interessant für euch sein.
Denn In diesem Koh Phangan Reisebericht gehe ich unter anderem auf die folgenden Punkte ein:
- Überblick Koh Phangan
- Anreise Koh Phangan
- Aufenthalt und Aktivitäten auf Koh Phangan
- Restaurantempfehlungen
- Kostenübersicht
- Fazit: Reisebericht Koh Phangan
Falls wir also euer Interesse an unserem Koh Phangan Reisebericht geweckt haben, scrollt doch einfach ein wenig nach unten und erfahrt mehr! Denn wir teilen mit euch in diesem Koh Phangan Reisebericht unsere Eindrücke, Bilder und geben euch wichtige Tipps, damit bei eurem Urlaub ganz sicher nichts schief gehen kann.
1.Überblick Koh Phangan
Bevor es mit dem Koh Phangan Reisebericht so richtig losgeht, möchten wir euch als allererstes einen groben Überblick über Koh Phangan geben.
1.1 Lage von Koh Phangan
Koh Phangan ist eine Insel im Golf von Thailand in der Provinz Surat Thani im Süden des Landes. Die Insel hat eine Fläche von circa 125 Quadratkilometer und gehört damit zu den größeren Insel in Thailand. Insgesamt wohnen auf Koh Phangan circa 10.000 Menschen und die Insel liegt etwa 55 km vom Festland entfernt.
Die Nachbarinseln sind Koh Samui (im Süden) und Koh Tao (im Norden). Der Stadtkern, in dem auch die Fähren anlegen, heißt Thong Sala und liegt im Süden der Insel.
1.2 Aufteilung der Insel
Koh Phangan lässt sich im Prinzip in 4 Teile einteilen:
- Der Osten: Im Osten der Insel ist es eher ruhig. Es gibt dort einige sehr gute 5 Sterne Hotels und sehr schöne Strände. Hinsichtlich des Nachtlebens ist dort nicht wirklich viel geboten.
- Der Südosten: Hier findet am Strand Haad Rin einmal im Monat die bekannte Full Moon Party statt. Abseits der Full Moon Party kann es dort sehr ruhig sein und wirkt beinahe wie ausgestorben.
- Der Süden: Im Süden der Insel liegt mit Thong Sala der “Stadtkern” der Insel. Neben dem Pier findet hier auch ein Wochenendmarkt statt und es gibt dort viele Restaurants. Am Strand, der sich vom Pier in Richtung Osten zieht, gibt es zahlreiche günstige Bungalows, die direkt am Strand liegen.
- Der Nordwesten: Im Nordwesten der Insel spielt sich das Leben der Insel ab. Es gibt dort zahlreiche Restaurants, Strandbars und tolle Unterkünfte. Direkt im Norden ist es etwas ruhiger als im Westen.
1.3 Beste Reisezeit und Klima von Koh Phangan
Die beste Reisezeit für Koh Phangan ist definitiv in der Trockenzeit von Dezember bis April. Die Nebensaison geht von Mai bis November und dort kann es gelegentlich zu starkem Regen kommen.
Während der Zeit, als wir im April dort waren, war das Wetter wirklich perfekt, aber sehr heiß. Das heißt, tagsüber hatte es Temperaturen um etwa 35 bis 38 Grad und man war nach ein paar Metern laufen schon nassgeschwitzt.
2. Anreise Koh Phangan
Im folgenden Abschnitt des Koh Phangan Reisebericht möchte ich kurz auf unsere Anreise nach Koh Phangan eingehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten (Flugzeug, Bus, Van), wie man nach Koh Phangan kommt und die hier vorgestellte ist die für uns komfortabelste. Nachfolgend gehe ich kurz auf die einzelnen Etappen ein.
2.1 Der Flug von Bangkok nach Surat Thani
Wir haben einen Flug am Abend vom Don Muang Airport nach Surat Thani gebucht. Grund hierfür ist, dass wir in Surat Thani eine Nacht übernachten und dann am nächsten Morgen die erste Fähre nach Koh Phangan nehmen. Dazu aber später mehr.
Generell macht es für uns keinen Unterschied, ob wir vom Don Muang Flughafen oder dem Suvarnabhumi Flughafen fliegen. Beide sind für uns etwa gleich weit entfernt, kostengünstig und in unter einer Stunde zu erreichen.
Den Suvarnabhumi Flughafen erreicht ihr am besten über den Airport Link oder mit dem Taxi. Den Don Muang Flughafen erreicht ihr am besten per Taxi oder inzwischen mit der neuen Red Line vom neuen Hauptbahnhof Krung Thep Aphiwat Central Terminal Station (Bang Sue Grand Station).
2.2 Ankunft in Surat Thani
Angekommen am Flughafen in Surat Thani haben wir unser Gepäck abgeholt und uns nach draußen begeben. Für die Woche haben wir uns einen Mietwagen mit Abholung und Rückgabe direkt am Flughafen Surat Thani gemietet. Nach der kurzen Übergabe des Mietwagens ging es dann auch nach Surat Thani in unser Hotel, Fahrzeit circa 45 min.
Wir haben das Hotel S.22 Suratthani für 740 THB oder 20 EUR pro Nacht gebucht. Das Hotel ist sehr einfach gehalten, wir nutzen es lediglich, um dort eine Nacht zu übernachten und brauchen nicht wirklich viel Komfort. Der Preis ist hier das ausschlaggebende Kriterium. Das Hotel liegt auch günstig im Nordosten der Stadt, um dann am nächsten Morgen an das Don Sak Pier zu fahren.
Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, haben wir den Abend dann bei einem Abendessen im Rabiang Mai Restaurant ausklingen lassen. Es ist ein sehr gutes Thai Restaurant, das direkt am Fluss (TaPi) liegt und von der Terrasse aus kann man den Sonnenuntergang genießen.
Location des Restaurants: 203/3 Talad Mai Rd, Tambon Bang Bai Mai, Mueang Surat Thani District, Surat Thani 84000
Hinweis zum Mietwagen: Für uns persönlich ist ein Mietwagen in Thailand fast überall die beste Lösung, da man sich damit sehr flexibel von A nach B bewegen kann, relativ sicher ist (im Verhältnis zum Motorbike), eine Klimaanlage hat und das Gepäck ohne Mühen transportieren kann. Kosten/Nutzen müssen natürlich individuell abgewägt werden.
2.3 Fahrt zum Don Sak Pier
Da die Fähre den Hafen am Don Sak Pier um circa 8:30 Uhr verließ, haben wir bereits um circa 7:00 Uhr in unserem Hotel ausgecheckt. Die Fahrt vom Hotel zum Don Sak Pier dauerte circa 1 Stunde (ca. 65 km).
Tipp: Wenn ihr auch mit dem Mietwagen nach Koh Phangan wollt, versucht den Mietwagen vor der Überfahrt nochmal voll zu tanken. Da das Benzin auf Koh Phangan etwa 10% teurer ist als auf dem Festland. Außerdem kann man den Tankstopp nutzen und sich nochmal einen Kaffee im Café Amazon holen (absolute Empfehlung für Thailand und an jeder PTT Station zu finden).
2.4 Ankunft am Don Sak Pier und Überfahrt nach Koh Phangan
Nach kurzem Check-in des Fahrzeugs am Don Sak Pier und ein paar Minuten warten, ging es dann auch schon auf die Fähre (Seatran Ferry). Der ganze Prozess ist recht unkompliziert und auch ohne thailändische Sprachkenntnisse einfach zu bewerkstelligen.
Die Überfahrt dauert ca. 2.5 Stunden. Auf der Fähre selbst werden Getränke, Kaffee und Essen verkauft. Sitzmöglichkeiten gibt es genügend. Man kann sich entweder draußen auf eine der vielen Bänke setzen oder im Innenbereich Platz nehmen (mit Klimaanlage).
Angekommen am Pier (Thong Sala) auf Koh Phangan kann man auch schon nach nur wenigen Minuten die Fähre mit dem Fahrzeug verlassen.
3. Aufenthalt und Aktivitäten auf Koh Phangan
In diesem Abschnitt des Koh Phangan Reisebericht möchte ich euch kurz unsere Unterkunft vorstellen und erklären, warum wir genau diese ausgewählt haben. Anschließend werde ich euch ein paar Inspirationen für Aktivitäten auf der Insel geben. Abschließend bekommt ihr noch meine Restaurantempfehlungen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen auf Koh Phangan.
3.1 Unsere Unterkunft
Wir haben für eine Woche das Koh Ma Beach Resort (ohne Frühstück) gebucht. Das Hotel liegt im Nordwesten der Insel am Mae Haad Beach, circa 25 min mit dem Auto von Thong Sala entfernt. Das Hotel liegt direkt am Strand, hat einen riesigen Pool, sowie ein Restaurant.
Wir haben den Deluxe Room Garden View mit 39 m2 gebucht. Das Zimmer war sehr sauber, in ruhiger Lage und mit einem Balkon ausgestattet. Generell ist die Anlage sehr gepflegt und man ist von fast jedem Zimmer aus in unter einer Minute direkt am Strand. Die Preis / Leistung stimmt hier meiner Meinung nach.
Der Mae Haad Beach hat einen recht feinen Sandstrand und schönes kristallklares Wasser. Außerdem gelangt man vom Mae Haad Beach über eine Sandbank (Koh Ma Beach) zur kleinen Insel Koh Ma, die sich im Norden befindet und sehr beliebt bei Touristen ist. Der Mae Haad Beach ist auch ein beliebter Ort um den Sonnenuntergang anzuschauen und gegen Abend kann es demnach auch etwas voller dort werden.
Was wir als sehr positiv empfunden haben, war die Tatsache, dass man den Morgen fast alleine am Strand verbringen konnte. So waren wir meistens bis 10:00 Uhr komplett alleine dort und konnten die Ruhe genießen.
Hinweis: Wir haben das Hotel ohne Frühstück gebucht, da das Angebot an Cafés auf Koh Phangan wirklich riesig und ausgesprochen gut ist. Außerdem könnt ihr an jeder Ecke frische Früchte zu sehr günstigen Preisen kaufen und diese zum Frühstück essen, so haben wir es gemacht.
3.2 Aktivitäten auf Koh Phangan
In diesem Abschnitt des Koh Phangan Reisebericht möchte ich kurz auf die Aktivitäten eingehen, die wir in der Woche gemacht haben oder vorhaben, bei unserem nächsten Besuch auf Koh Phangan zu unternehmen.
3.2.1 Erkundet die Insel mit dem Motorbike oder Auto
Was wir euch auf jeden Fall empfehlen würden, ist die Insel an einem der ersten Tage komplett zu erkunden. Auf diese Art und Weise haben wir schon das ein oder andere Café entdeckt, einen traumhaften Strand oder eine super Unterkunft. Wie bereits geschrieben, die Infrastruktur inklusive Straßen ist sehr gut ausgebaut und man ist von Thong Sala aus an fast jedem Ort der Insel in circa 30 min.
3.2.2 Besucht die Insel Koh Ma
Ein Besuch auf der Insel Koh Ma ist absolut einen Besuch wert. Bei niedrigerem Wasserstand entsteht eine Sandbank, auf der man zu Fuß vom Mae Haad Beach auf die Insel Koh Mah gelangt. Auf Koh Ma selbst findet ihr zahlreiche Palmen und Sträucher, die Schatten bieten. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen und Erfrischen ein.
3.2.3 Besucht den Nachtmarkt am Wochenende
Jedes Wochenende findet der Nachtmarkt auf Koh Phangan statt. Dieser ist am Samstag in Thong Sala und am Sonntag in Chaloklum, im Norden der Insel. Auf dem Nachtmarkt findet ihr zahlreiche Essensstände, bekommt frische Smoothies, lokale Früchte, Kleidung, Souvenirs und vieles mehr.
Wir waren bei unserem letzten Besuch auf beiden Nachtmärkten und uns persönlich hat der Nachtmarkt in Chaloklum besser gefallen. In Chaloklum sind die gleichen Händler, es sind allerdings viel weniger Leute unterwegs. Außerdem gibt es am Pier live Musik und man kann sich dort gemütlich hinsetzen, etwas essen, trinken und die Leute beobachten.
Falls ihr noch Inspiration für geeignete Souvenirs und Mitbringsel aus Thailand benötigt, schaut doch einfach in einem meiner weiteren Blogposts vorbei.
3.2.4 Verbringt einen Nachmittag am Malibu Beach
Der Malibu Beach gehört meiner Meinung nach mit zu den besten Stränden auf Koh Phangan. Denn der Sandstrand dort ist unglaublich feinkörnig und weiss. Am Strand selbst gibt es sehr viele kleine Bäume, die Schatten bieten und sehr charakteristisch für diesen Strand geschnitten sind.
3.2.5 Bucht ein Muay Thai Training
Sollte es euch am Strand zu langweilig werden oder ihr wollt euch auspowern, dann bucht euch doch einfach eine Muay Thai Training Stunde in einem der vielen Gyms auf Koh Phangan. Wir waren im Rittisak Muay Thai Gym und können es absolut empfehlen.
3.2.6 Besucht den Phaeng Noi Wasserfall
Auf Koh Phangan gibt es zahlreiche Wasserfälle. Einer davon ist der Phaeng Noi Waterfall, der sich etwa in der Mitte der Insel befindet. Nach einem kurzen Aufstieg vom Parkplatz aus erreicht man den Wasserfall in circa 30 Gehminuten. Im Wasser könnt ihr euch dann abkühlen. Als wir dort waren hatte er leider etwas wenig Wasser.
Empfehlung: Macht den Ausflug am besten morgens, dort sind die Temperaturen angenehm und man hat den Wasserfall meistens für sich alleine.
3.2.7 Wanderung zum Khao Ra
Die Wanderung zum Khao Ra haben wir noch nicht gemacht, steht aber ganz oben auf unserer To-do Liste für den nächsten Besuch auf Koh Phangan. Der Khao Ra ist der höchste Berg auf Koh Phangan und von dort oben aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Insel. Der Aufstieg dauert ca. 2 Stunden und sollte nicht unterschätzt werden, besonders nicht bei den hohen Temperaturen. Daher plant die Wanderung am frühen Morgen.
3.2.8 Trekking Tour zum Bottle Beach
Eine weitere Trekking Tour, die wir beim nächsten Mal auf Koh Phangan auf jeden Fall unternehmen möchten, ist die Wanderung zum Bottle Beach. Der Bottle Beach befindet sich im Norden von Koh Phangan und kann nur über einen Wanderweg, der etwa am Haad Khom Beach startet, erreicht werden. Alternativ erreicht man den Bottle Beach auch von der Ostseite von Koh Phangan. Am Bottle Beach erwartet euch kristallklares Wasser, Palmen und ein traumhafter weisser Sandstrand.
3.2.9 Macht einen Meditationtionskurs
Eine weitere Aktivität, die wir auch bei unserem nächsten Besuch auf Koh Phangan unternehmen möchten, ist definitiv die Teilnahme an einem Meditationskurs. Koh Phangan ist bekannt für seine Spiritualität und Hippiekultur. Welcher Ort würde sich also besser anbieten, als Koh Phangan, um einen Meditationskurs zu machen? Außerdem gibt es auf der Insel ein riesiges Angebot.
4. Restaurantempfehlungen für Koh Phangan
Weiter auf dem Koh Phangan Reisebericht geht es mit den Restaurantempfehlungen. Die Dichte an erstklassigen internationalen Restaurants ist wirklich sehr hoch auf Koh Phangan. Ich möchte euch in diesem Blogbeitrag unsere Top Restaurantempfehlungen für Frühstück, Mittagessen und Abendessen geben.
In einem meiner weiteren Blogpost findet ihr auch die gesamte Übersicht unserer Lieblingsrestaurants auf Koh Phangan, schaut doch einfach einmal hier vorbei.
4.1 Frühstück
Unser absolutes Lieblingsrestaurant zum Frühstücken und Brunchen ist definitiv Bubba’s Roastery in der Nähe des Haad Yao im Westen von Koh Phangan. Tolles Angebot, exzellenter Kaffee, tolles Ambiente und sehr leckeres Essen. Absolute Empfehlung!
Location: 56/4 Moo 8 Haad Yao Koh Phangan, Surat Thani 84280
4.2 Mittagessen
Wir waren des Öfteren im Phangan Food Court zum Mittagessen. Dort findet ihr internationale und thailändische Küche. Alles sehr preiswert und ausgesprochen gut.
Tipp: Im Speziellen kann ich das Israelische Restaurant empfehlen – Segal’s Israeli Kitchen – absolut lecker (wir waren dort 2 Mal bei unserem letzten Besuch). Außerdem ist der Smoothie Stand, der sich etwa mittig befindet, empfehlenswert (Mango Smoothie für 60 THB).
Location: PX5R+PF5, Ko Pha-ngan Sub-district, Ko Pha-ngan District, Surat Thani 84280
4.3 Abendessen
Eines der Restaurants, das wir erst bei unserem letzten Besuch im April 2023 entdeckt haben, ist das Sati Pot. Es ist ein persisches Restaurant, in dem wirklich alles stimmt. Einzigartiges Ambiente, freundlicher Service, tolle Cocktails und erstklassiges Essen. Sati Pot gehört definitiv zu den besten Restaurants, in denen wir jemals waren, absolute Empfehlung!
Hinweis: Ruft auf jeden Fall ein paar Tage vor eurem geplanten Besuch an und reserviert einen Tisch. Das Restaurant ist eigentlich immer ausgebucht und bei einem “walk in” braucht man wirklich viel Glück.
Location: 29/9, Ko Pha-ngan District, Surat Thani 84280
5. Kostenübersicht
Weiter auf dem Koh Phangan Reisebericht geht es mit den Kosten. Ich möchte euch im Folgenden zeigen, was wir für 2 Personen während 1 Woche Koh Phangan ausgegeben haben. Ich habe euch auch in Klammern den prozentualen Anteil an den Gesamtkosten pro Position angegeben.
Taxi Flughafen = 370 THB / 10 EUR* (=1%)
Flug = 6.700 THB / 181 EUR* (=15%)
Fähre = 2.200 THB / 59 EUR* (=5%)
Mietwagen = 6.500 THB / 176 EUR* (=15%)
Benzin Mietwagen = 1.500 THB / 41 EUR* (=3%)
Muay Thai = 700 THB / 19 EUR (=2%)
Hotel = 11.200 THB / 303 EUR* (=25%)
Essen und Trinken = 15.000 THB / 405 EUR* (=34%)
Gesamtkosten (7 Tage) = 44.170 THB / 1.194 EUR*
Gesamtkosten pro Person (7 Tage) = 22.085 THB / 597 EUR*
Gesamtkosten pro Person pro Tag = 3.155 THB / 85 EUR*
Denkt daran, die Kosten sind natürlich sehr individuell und hängen stark von euren eigenen Präferenzen ab. Wir geben tendenziell mehr Geld für Essen aus. Dennoch, wir hoffen, euch mit der Kostenübersicht einen aussagekräftigen Anhaltspunkt zu geben, mit dem ihr euren eigenen Urlaub / Aufenthalt auf Koh Phangan besser planen könnt.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass, wenn man einen Motorroller nimmt statt dem Mietwagen und Abstriche am Essen macht, erheblich Kosten einsparen kann.
*Wechselkurs = 37 THB / 1 EUR und einzelne Positionen sind gerundet.
6. Fazit: Reisebericht Koh Phangan
Wir kommen zum Ende des Koh Phangan Reisebericht. Ich hoffe wir konnten euch mit diesem Koh Phangan Reisebericht eine sehr gute Übersicht geben, wie man nach Koh Phangan kommt, was man auf Koh Phangan unternehmen kann, wo man auf Koh Phangan leckere Restaurants findet und was 1 Woche Koh Phangan in Summe kostet.
Außerdem hoffen wir, dass wir euch mit dem Koh Phangan Reisebericht helfen konnten, euren eigenen Urlaub besser zu planen. Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, schreibt uns gerne eine Nachricht oder hinterlasst uns einfach einen Kommentar. Wir würde uns außerdem über weitere Empfehlungen hinsichtlich Restaurants und Aktivitäten auf Koh Phangan riesig freuen.