Auswandern mit wenig Geld nach Thailand: Top 5 Kostenvorteile
Hallo und herzlich willkommen zu diesem Blogbeitrag mit dem Titel – Auswandern mit wenig Geld nach Thailand: Top 5 Kostenvorteile.
Thailand ist auch bekannt als das Land des Lächelns und ist ein beliebtes Urlaubs- und Auswanderungsziel für viele Menschen auf der ganzen Welt. Und das ist nicht ohne Grund so!
Denn Thailand hat nicht nur eine wunderschöne Natur und ganzjährig ein angenehmes und tropisches Klima, sondern bietet auch eine sehr hohe Lebensqualität. Ein wesentlicher Faktor, der die Lebensqualität beeinflusst, sind die Lebenshaltungskosten. Und dies ist besonders relevant für Leute, die planen, mit wenig Geld oder Einkommen nach Thailand auszuwandern.
Fakt ist, dass man in Thailand einfach viel mehr für den Euro bekommt als beispielsweise in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Viele Dinge sind einfach viel günstiger in Thailand. Von den Mietkosten, Taxifahrten, Energiekosten, Massagen oder den Kosten für Nahrungsmittel. Thailand bietet zahlreiche Kostenvorteile gegenüber westlichen Ländern und ist damit sehr interessant für Leute die planen mit wenig Geld auszuwandern.
Dies wird auch bestätigt durch den Lebenshaltungskostenindex von laenderdaten.info. Dieser zeigt nämlich, dass die Lebenshaltungskosten in Thailand um ungefähr 58% niedriger sind als in Deutschland. Und dieses niedrigere Niveau trägt meiner Meinung nach wesentlich zur Lebensqualität bei.
Ich lebe inzwischen seit 2018 in Thailand und habe in dieser Zeit viele Erfahrungen sammeln können. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen. Im speziellen werde ich in diesem Blogbeitrag mit dem Titel – Auswandern mit wenig Geld nach Thailand Top 5 Kostenvorteile – auf die folgenden Kostenvorteile eingehen:
- Günstige Mietpreise und Nebenkosten
- Günstige Kosten für Nahrungsmittel und Getränke
- Bezahlbare Gesundheitsversorgung
- Budget-freundliche Dienstleistungen
- Günstige Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten
Also egal ob ihr Rentner, Studenten, Digitale Nomaden, ein Sabbatical macht oder plant, in Thailand zu arbeiten. Auswandern mit wenig Geld nach Thailand kann absolut Sinn machen, da man sich in Thailand einfach viel mehr leisten kann.
In den folgenden Abschnitten werde ich detailliert auf jeden der einzelnen Vorteile eingehen. Außerdem gebe ich dir auch weitere wichtige Tipps. Deshalb – scrolle doch einfach ein wenig nach unten und erfahre mehr!
1. Günstige Mietpreise und Nebenkosten
Der erste und für mich auch relevanteste Kostenvorteil beim Auswandern mit wenig Geld nach Thailand sind definitiv die günstigen Mietpreise und Nebenkosten hier in Thailand. Egal ob du ein komplettes Haus oder eine Wohnung mietest. Du wirst in allen Regionen in Thailand attraktive Angebote finden.
Im Vergleich zu vielen westlichen Ländern bekommst du in Thailand wirklich sehr viel Gegenwert für dein Geld. Und wer hat nicht schon immer davon geträumt, eine Zeit seines Lebens direkt am Meer zu wohnen? Hier in Thailand kann dieser Traum wahr werden.
Klar, es macht definitiv einen Unterschied, wo du wohnen willst. So ist z.B. Bangkok in der Regel um 10 – 20% teurer als z.B. Pattaya oder Hua Hin, was die Miete angeht. Generell wirst du aber überall etwas für dein Budget finden.
Ich wohne beispielsweise in Bangkok und zahle nur 395 Euro Miete im Monat. Inbegriffen sind bereits ein Fitness-Studio, ein Pool und die Sauna. Was viele nicht wissen ist, dass die meisten Wohnungen oder Häuser bereits komplett möbliert sind. Bedeutet für dich, dass keine teuren Anschaffungskosten von z.B. Möbeln oder Elektrogeräte anfallen. Und das ist ein riesiger Vorteil beim Auswandern mit wenig Geld!
Auch die Nebenkosten sind in Thailand signifikant geringer als beispielsweise in Deutschland. So zahle ich normalerweise lediglich 2,5 Euro Wasser im Monat und 66 Euro Strom im Monat. Auch das Internet ist wirklich sehr moderat bepreist – so zahle ich in Bangkok etwa nur 8 Euro pro Monat.
Ein wichtiger Tipp ist, den Mietpreis zu verhandeln. In der Regel werden die Mietpreise höher angesetzt und man kann normalerweise noch gut 10-20% runterhandeln. Sucht einfach in der Wohnung nach kleinen Beschädigungen oder schließt den Mietvertrag über einen längeren Zeitraum ab (normal sind jährliche Verträge).
Falls du im Detail wissen möchtest, wie die Wohnung, in der ich 3 Jahre lang inmitten von Bangkok gelebt habe, aussieht – dann schaut doch einfach einmal hier vorbei.
2. Günstige Kosten für Nahrungsmittel und Getränke
Ein weiterer entscheidender Kostenvorteil der beim Auswandern mit wenig Geld nach Thailand wichtig ist, sind die günstigen Kosten für Nahrungsmittel und Getränke.
Ich gehe in aller Regel Nahrungsmittel und Getränke im Makro-Supermarkt einkaufen. Anbei eine übersicht der Dinge die ich eigentlich Regelmäßig einkaufe (Umrechnungsfaktor = 38 THB / EUR):
Nahrungsmittel | Einheit | Preis THB | Preis EUR |
Papaya | 1 kg | 59 | 1,55 |
Orangen | 1 kg | 79 | 2,08 |
Mango | 1 kg | 39 | 1,03 |
Bananen | 4 Stk | 29 | 0,76 |
Apfel | 8 Stk | 119 | 3,13 |
Wassermelone | 1 kg | 35 | 0,92 |
Karotten | 1 kg | 18 | 0,47 |
Paprika | 1 kg | 135 | 3,55 |
Hähnchenbrust | 1 kg | 60 | 1,58 |
Frischer Fisch (Tilapia) | 1 kg | 89 | 2,34 |
Garnelen | 1 kg | 299 | 7,87 |
Wasser (6x 1,5l) | 9 Liter | 45 | 1,18 |
Milch | 1 l | 47 | 1,24 |
Haferflocken | 1 kg | 75 | 1,97 |
Reis | 5 kg | 172 | 4,53 |
Olivenöl (Bertolli) | 1 l | 484 | 12,74 |
Spagetthi | 0,5 kg | 69 | 1,82 |
Eier | 30 Stk | 154 | 4,05 |
Wer nicht selbst kochen möchte, kann auch einfach auf lokale Märkte gehen oder leckeres Street Food essen. In der Regel kann man dort für 2,5 Euro essen gehen. Dort findet man auch meistens Fruchtstände, auf denen man frische Mango oder Papaya für lediglich 1,5 Euro bekommen kann.
Tipps: Setzt den Fokus auf lokale Produkte, die in Thailand wachsen und angebaut werden. Alles, was importiert wird, ist wirklich teuer.
3. Bezahlbare Gesundheitsversorgung
Ein weiterer und wirklich wichtiger Punkt beim Auswandern mit wenig Geld nach Thailand ist defintiv die Gesundheitsversorgung. Ich war am Anfang wirklich sehr positiv überrascht, wie gut das thailändische Gesundheitssystem funktioniert. Zumindest in den privaten Krankenhäusern. Dieser Abschnitt bezieht sich vor allem auf die ambulante Gesundheitsversorgung, die aus meiner Sicht sehr preiswert ist.
Wenn man krank ist oder einem etwas weh tut, ruft man einfach im Krankenhaus an und man bekommt normalerweise direkt am selben Tag einen Termin. Die privaten Krankenhäuser in Thailand sind erstklassig ausgestattet. Die Ärzte sind gut ausgebildet und sprechen auch sehr gutes Englisch. Wenn Medikamente verschrieben werden, bekommt man diese direkt vor Ort. Persönlich war ich immer sehr zufrieden und habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Ein riesiger Kostenvorteil ist, dass die Behandlungskosten im Vergleich zu vielen westlichen Ländern deutlich geringer sind. Außerdem sind viele verschreibungspflichtige Medikamente in Thailand frei in der Apotheke erhältlich – was weitere Arztkosten spart.
Anbei ein paar Kostenbeispiele:
- Arztbesuch bei Grippe oder Magenproblemen inkl. Medikamente = 90 Euro
- Kontrolle beim Zahnarzt und einfache Füllungen = 50 Euro
- Jährlicher Gesundheits-Check Up = ab 90 Euro
Mit diesen privaten Krankenhäusern habe ich Erfahrung und kann diese empfehlen:
- Bumrungrad International Hospital
- Samitivej Hospital (hier gehe ich hin)
- Bangkok Hospital
Achtung: Bitte vergesst nicht, eine internationale Krankenversicherung abzuschließen, bevor ihr nach Thailand kommt. Diese ist aus meiner Sicht essentiell und deckt den Fall der Fälle ab. Falls ihr wissen möchtet welche internationale Krankenversicherung ich habe, hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar oder schreibt mich direkt an.
4. Budget-freundliche Dienstleistungen
Ein weiterer riesiger Kostenvorteil, der relevant beim Auswandern mit wenig Geld nach Thailand ist, sind die Budget-freundlichen Dienstleistungen hier in Thailand. Ganz ehrlich – wo bekommt man auf der Welt eine 2 stündige Massage für lediglich 15 Euro?
Generell ist alles, was personalintensiv ist, signifikant kostengünstiger als in vielen westlichen Ländern. Dies liegt in erster Linie natürlich an dem Lohnniveau hier in Thailand. Dieses liegt erheblich unter dem Lohnniveau von westlichen Ländern und ermöglicht diesen Kostenvorteil.
Als Beispiele fallen mir hier Taxifahrten, die erwähnten Massagen, Friseurbesuche oder Wohnungsreinigung ein. All diese Dienstleistungen sind in Thailand sehr erschwinglich und tragen erheblich zu einer höheren Lebensqualität bei.
Anbei ein paar Kostenbeispiele für Dienstleistungen:
- 2 stündige Massage = 15 Euro
- Friseurbesuch = 5 Euro
- Reinigungskraft für die Wohnung 2 Stunden = 20 Euro
- 30 Minütige Taxifahrt = 15 Euro
- Sprachkurs 1 Stunde (z.B. Englisch oder Thai) = 13 Euro
5. Günstige Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten
Ein weiterer wesentlicher Kostenvorteil hier in Thailand sind die absolut günstigen Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten. Beispielsweise erreicht man von Bangkok aus sehr preiswert alle lokalen Flughäfen in Thailand.
Ich fliege im Dezember zum Beispiel für 80 Euro von Bangkok nach Phuket und zurück – und das mitten in der Hochsaison. Alternativ sind viele Ziele in Thailand auch mit dem Van oder Bus sehr preiswert zu erreichen – circa. 15 bis 30 Euro.
Ein weiterer riesiger Kostenvorteil des Lebens in Thailand ist, dass du auch in der Nebensaison reisen kannst. Dies schont das Budget ungemein. Da in der Nebensaison die Hotelpreise deutlich geringer sind und man Discounts von -20% bis zu -50% bekommt. In Frage kommen hier vor allem die Monate Mai oder Oktober, diesen sind meistens noch trocken und fallen in die Nebensaison.
Meiner persönliche Erfahrung ist auch, dass man hier in Thailand 5 Sterne Hotels mit erstklassigem Service auf dem Preisniveau eines durchschnittlichen Hotels in vielen westlichen Ländern bekommt. Also, wie bereits erwähnt – man bekommt hier in Thailand einfach viel mehr Gegenwert für den Euro.
Außerdem liegt Thailand im Herzen von Südostasien und bietet daher die Möglichkeit, sehr schnell und preiswert in andere Länder zu reisen. Zum Beispiel nach Vietnam oder Indonesien. Wer also generell am Reisen interessiert ist, hat hier in Thailand definitiv einen riesigen Kostenvorteil.
Fazit – Auswandern mit wenig Geld nach Thailand: Top 5 Kostenvorteile
Und damit kommen wir zum Fazit des Blogposts mit dem Titel – Auswandern mit wenig Geld nach Thailand: Top 5 Kostenvorteile.
Thailand bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber vielen westlichen Ländern. Von den günstigen Mieten, über die preiswerten Servicekosten, bis zu den geringen Kosten für Lebensmittel und Getränke.
Es gibt natürlich weitere wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, bevor man auswandert. Aber die hier vorgestellten Kostenvorteile tragen meiner Meinung nach erheblich zu der Lebensqualität bei und sind für viele Auswanderer sehr relevant (besonders mit kleinem Budget). Für mich ist Thailand daher der perfekte Ort, um mit wenig Geld auszuwandern. Falls du dich für meine Lebenshaltungskosten im Detail interessierst, dann schaue doch einfach einmal hier vorbei.
Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Blogpost die aus meiner Sicht wichtigsten Kostenvorteile in Thailand aufzeigen. Außerdem hoffe ich, dass ich dir bei der Planung deines Vorhabens helfen kann. Solltest du weitere Fragen oder Anregungen haben, dann hinterlasse mir doch einfach einen Kommentar oder schreibe mir eine Nachricht.