| | |

Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok

Hallo und herzlich willkommen zu diesem Blogpost mit dem Titel – Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok.

Du möchtest eine Wohnung mieten in Bangkok, planst einen Umzug nach Thailand oder möchtest dich einfach nur informieren und schlau machen? Dann bist du hier genau richtig!

Denn ich lebe mittlerweile schon seit etwas mehr als 5 Jahren in Bangkok. In dieser Zeit habe ich bereits in 3 unterschiedlichen Condominiums und in verschiedenen Stadtteilen von Bangkok gelebt. Hierdurch konnte ich viele Erfahrungen sammeln, was den Wohnungsmarkt in Bangkok betrifft.

Wohnung mieten in Bangkok

In diesem Blogpost werde ich dir meine aktuelle Wohnung und das Condominium vorstellen, in dem ich lebe. Außerdem wirst du überrascht sein, was du für 395€ Miete im Monat mitten in Bangkok bekommen kannst.

Im Detail werde ich in diesem Blogbeitrag mit dem Titel – Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok – auf die folgenden Themen eingehen:

  1. Das Condominium
  2. Wohnung
  3. Gemeinschaftsbereich
  4. Nebenkosten
  5. Essen und Einkaufsmöglichkeiten
  6. Fazit

Falls du jetzt also mehr erfahren möchtest, scrolle doch einfach ein wenig nach unten und finde mehr über die einzelnen Abschnitte heraus. Es lohnt sich definitiv! Denn ich gehe auf jeden einzelnen Punkt im Detail ein und zeige dir auch Bilder.

1. Das Condominium

1.1 Lage

Mein Condominium liegt im Bezirk Phaya Thai etwas im Norden von Bangkok. Trotzdem ist die Lage aus meiner Sicht sehr zentral. Es sind lediglich 600 m zur nächsten BTS Station Saphan Khwai. Von dort aus dauert es circa 30 min, bis man im Stadtkern (Asok) von Bangkok ist.

Ein Vorteil der Lage etwas außerhalb des Zentrums sind auf jeden Fall die monatlichen Mietkosten. Denn diese sind im Vergleich zum Zentrum um circa. 30% günstiger.

Stefanorama - Phaya Thai
Meine Wohnung im Bezirk Phaya Thai

1.2 Allgemeine Infos

Das Condominium wurde erst 2019 gebaut und verfügt generell über eine sehr moderne Ausstattung. In Summe gibt es 918 Wohnungen über 45 Stockwerke verteilt. Neben einem Parkhaus gibt es auch 24/7 Security. Man fühlt sich wirklich sehr sicher dort.

Außerdem gibt es Gärtner, Instandhalter und Reinigungspersonal, die das Gebäude in Schuss halten. Zu dem Gemeinschaftsbereich, der von allen Mietern genutzt werden kann, gehören neben einem Pool, Fitnessstudio, Sauna auch ein eigenes Kino und Co-Working Space, dazu aber später mehr.

2. Wohnung

Ich habe ein sogenanntes “1 Bedroom Unit” gemietet. Die Wohnung ist insgesamt 35 Quadratmeter groß und besteht aus:

  • Einem Schlafzimmer
  • Bad mit Dusche
  • Küche
  • Wohnzimmer

Die Küche und das Wohnzimmer sind nur durch eine Glasschiebetüre getrennt.

In aller Regel mietet man die Wohnungen in Bangkok komplett möbliert. Das bedeutet, dass Sofa, Fernseher, Kühlschrank, Mikrowelle, Bett, Matratze, Kleiderschrank usw. bereits in der Miete inbegriffen sind und keine weiteren Investments notwendig sind.

Vereinzelt muss vielleicht noch etwas nachgekauft werden, z.B. Geschirr. Dies hängt aber immer vom Vermieter ab und kann auch vor dem Einzug verhandelt werden.

Die Wohnung ist sehr modern gehalten und sagt mir wirklich sehr gut zu. Kleinere Wohnungen sind in Bangkok sehr üblich und man gewöhnt sich relativ schnell daran. Außerdem findet das Leben in Thailand eher draußen statt, da das Wetter das ganze Jahr über angenehm warm ist.

3. Gemeinschaftsbereich

Weiter im Blogpost mit dem Titel – Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok – geht es mit dem Gemeinschaftsbereich. Das Condominium verfügt über einen großen Gemeinschaftsbereich, der von allen Mietern genutzt werden kann. Das tolle ist, dass dort auch gratis Wifi zur Verfügung gestellt wird.

3.1 Pool

Der Pool ist für mich persönlich definitiv das Highlight des Condominiums. Dort verbringe ich gerne am Wochenende den Morgen und lese ein Buch oder entspanne im Pool.

Es gibt einen langen Teil, in dem man sehr gut schwimmen kann und einen Bereich zum erholen, in dem es auch Massagedüsen im Wasser gibt. Zudem gibt es noch einen kleinen Bereich für Kinder.

Besonders am Morgen ist es am Pool sehr ruhig und man kann dort wunderbar entspannen.

3.2 Fitness Studio

Auch ein Fitness-Studio steht zur freien Verfügung. Es ist ausgestattet mit einem kleinen Freihantelbereich, mehreren Maschinen für Rücken, Brust und Beine. Außerdem gibt es mehrere Laufbänder und Fahrräder.

Alles in allem ist das Fitnessstudio wirklich gut ausgestattet. Je nach Tages- und Uhrzeit kann es recht voll dort sein. Ich gehe in der Regel am Abend und dort ist es moderat gefüllt. Das schöne ist, dass man sich wirklich viel Zeit spart, da man einfach nur kurz mit dem Lift in den 9. Stock muss, um ein Workout zu absolvieren.

3.3 Sauna

Stefanorama - Sauna in meinem Condo
Zwei Saunas sind vorhanden

Auch Saunalieberhaber kommen auf ihre Kosten. So gibt es eine Steam- und eine Finnische Sauna. Zusätzlich gibt es in dem Bereich einen Umkleidebereich sowie Duschen.

3.4 Co-Working Space

Im Condominium gibt es zwei Co-Working Spaces, in denen man arbeiten kann. Einmal im Eingangsbereich oberhalb eines 7-11 und der zweite befindet sich im 45. Stockwerk. Von dort oben hat man einen tollen Blick.

3.5 Rooftop

Im Gebäude gibt es auch ein Rooftop. Dort gibt es eine Grünfläche sowie einen kleinen Gartenbereich, der genutzt werden kann. Von dort oben hat man auch einen spektakulären Blick auf Bangkok.

4. Kostenübersicht

Weiter im Blogpost mit dem Titel – Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok – geht es mit der Kostenübersicht. Im folgenden eine kleine Kostenübersicht zu der „Warmmiete”. Weitere Details findest du in den einzelnen Abschnitten. Einen detaillierten Blogbeitrag zu meinen gesamten Lebenshaltungskosten findest du übrigens hier.

KostenpositionTHBEUR
Miete15.000395
Strom2.50066
Wasser1002.6
Internet3008
Total17.900471
Kostenübersicht

4.1 Miete

Miete zahle ich 15k THB pro Monat, dies entspricht aktuell 395 € bei einem Wechselkurs von 38 THB / €.

In der Regel sind die Mietverträge auf 1 Jahr ausgelegt und können 1 Monat vor Ablauf verlängert werden. Da ich die Wohnung direkt auf 2 Jahre gemietet habe, konnte ich den Preis nach unten verhandeln.

Zusätzlich muss ein sogenannter “Deposit” beim Einzug in die Wohnung berücksichtigt werden. Dieser “Deposit” entspricht zwei monatlichen Mieten. Damit also 35k THB oder 921 €. Diese erhält man nach dem Auszug aus der Wohnung wieder zurück.

Falls der Vermieter größere Schäden feststellt, kann dieser Deposit für Reparaturkosten herangezogen werden. In meinen 5 Jahren in Bangkok hatte ich aber noch nie Probleme, dass von der Vermieterseite höhere Beiträge abgezogen wurden.

Insgesamt wohne ich dort jetzt schon 3 Jahre und bin sehr zufrieden. Außerdem wurde die Miete noch nie seitens des Vermieters erhöht.

4.2 Nebenkosten

Der Stromverbrauch schwankt etwas. Je nachdem wie oft man die Klimaanlage nutzt. In der Regel zahle ich zwischen 2k bis 2.5k Strom pro Monat (= ca. 53 € – 66 €)

Wasser ist sehr preiswert und beläuft sich lediglich auf 100 THB pro Monat (= ca. 2.6 €).

Kostet 300 THB pro Monat (= ca. 8€) und ist vom Anbieter AIS. Probleme gibt es keine.

Wer nicht selbst putzen möchte, kann sich auch eine Reinigungskraft bestellen. Das geht in Bangkok recht einfach über diverse Apps. In der Regel zahle ich circa 500 THB (= 13 €) für zwei Stunden Reinigung, was wirklich sehr preiswert ist.

5. Essen und Einkaufsmöglichkeiten

Stefanorama - 7-11in meinem Condo

Auf dem Areal des Condominiums befindet sich ein 7-11. Dort können Dinge des täglichen Lebens wie z.B. Getränke, Waschmittel, Zahnpasta, Deo, Fertigessen und vieles mehr eingekauft werden.

Ein BigC Supermarkt ist nur circa 500 m vom Condominium entfernt.

Am Abend von Dienstag bis Sonntag gibt es außerdem direkt vor dem Condominium eine riesige Auswahl an Garküchen. Dort kann man sehr kostengünstig essen gehen.

Außerdem gibt es im Bereich Saphan Khwai mehrere Essens Straßen mit Restaurants.

Auch der bekannte Chatuchak Weekend Market ist direkt ums Eck. Zu Fuss ist dieser in circa 20 Gehminuten zu erreichen, mit einem Taxi in circa 5 Minuten.

Wem das nicht reicht, kann auch mit dem Taxi nach Ari fahren. Dort gibt es tolle Restaurants und Bars.

Nachfolgend ein paar Restaurant Empfehlungen im Umkreis:

6. Fazit – Wohnung mieten in Bangkok

Wir kommen zum Fazit des Blogeintrags mit dem Titel – Nur 395€/Monat – Wohnung mieten in Bangkok.

Ich hoffe, ich konnte euch eine komplette Übersicht dazu geben, wie man in Bangkok sehr günstig eine Wohnung mieten kann. Außerdem war es mir wichtig, euch detailliert die Kosten aufzuschlüsseln. Denn vielen ist nicht klar, was dort alles enthalten ist.

Auch der Gemeinschaftsbereich wie beispielsweise der Pool oder das Fitnessstudio wird jede Woche von mir genutzt und ist wahnsinnig praktisch, da man sich viel Geld und Zeit spart.

Falls du wissen möchtest warum Bangkok so lebenswert ist schaue doch einfach einmal hier vorbei.

Solltest du weitere Fragen zu meiner Wohnung haben, schreibe mir doch einfach eine Email. Ich würde mich auch freuen, wenn du mir einen Kommentar hinterlässt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert